Treffe keine teuren Fehlentscheidungen! Kadolz Homes kooperiert mit Tiny University, dem Onlinekurs, der dich selbst zum Tiny House Experten macht!
- das ist unsere Mission.
Wir sind zwei Schwestern, die den Traum hatten und immer noch haben, Wohnträume auf nachhaltige und finanzierbare Weise Wirklichkeit werden zu lassen. So wurde im Februar 2023 der Grundstein für Kadolz Homes gelegt. Wir sind Roxana und Natalie - die kreativen Köpfe und Herzen hinter Kadolz Homes.
Roxana ist die Quelle der Kreativität. Mit ihrer großen Leidenschaft für Innendesign, ist sie dafür zuständig, dass jede Ecke unserer Tiny Houses durchdacht und funktional gestaltet ist. Früher als Executive Assistant u.a. für den größten Berliner Online-Versandhandel tätig, fand Roxana ihre Leidenschaft im Bereich des nachhaltigen Wohnens und setzte diese bei einem deutschen Tiny House Hersteller als Interior Designerin und Planerin um.
Natalie verleiht als versierte Rechtsanwältin für Immobilienwirtschaftsrecht Kadolz Homes eine rechtliche Stärke. Mit Erfahrungen bei renommierten Kanzleien hat Natalie das Fachwissen, um sicherzustellen, dass jedes Kadolz Homes Projekt auf einer festen rechtlichen Grundlage aufbaut.
Roxana und Natalie
Das WARUM
"Eines Tages wurde mir klar, dass eine aufgeräumte Umgebung mir Seelenfrieden verleiht. Das Gefühl von Ausgeglichenheit kam durch Ordnung."
-Roxana, Gründerin von Kadolz Homes
In einer Welt, in der Menschen die Leichtigkeit des Lebens in vollen Zügen genießen, verschmelzen zwei Aspekte miteinander.
Zum einen erfahren sie die Freiheit finanzieller Unabhängigkeit durch passives Einkommen, was ihnen die Möglichkeit gibt, ihren Herzenswünschen nachzugehen.
Zum anderen empfangen sie eine Ausgeglichenheit durch das funktionale und stilvolle Raumkonzept, das Ordnung schafft und gleichzeitig ästhetisch ist.
Die VISION
Eines Tages werden Häuser per Mausklick im Internet bestellt und ans Grundstück geliefert. Kadolz Homes wird ein One-Stop-Shop, wenn es um das Thema kompaktes Wohnen geht.
Simplicity is the ultimate sophistication.
Unsere Aufgabe besteht darin, komplizierte Prozesse zu vereinfachen und komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Das gilt für die Entwicklung der Wohnkonzepte ebenso wie für den einfachen Hauskaufprozess.
Für uns ist nachhaltig was langlebig ist. Daher verwenden wir abnutzungsarme Materialien in einem zeitlosen Design. Die Holzrahmenkonstruktion erlaubt die Vorproduktion der Häuser und den Transport in einem Stück und bietet die Flexibilität das Haus im Ganzen umzuziehen.
Der Mensch braucht Luft zum Atmen und Raum zum Leben. Strukturierte Lebensräume schaffen Klarheit und Selbst-vertrauen und das schafft Stärke. Aus diesem Raum heraus ist das Leben und jede Aufgabe leicht zu meistern.
Das Warum - Roxanas persönliche Motivation
Das Ausmisten und ordnen meines Kleiderschrankes und anderer Utensilien, die mehr oder weniger nützlich waren, befreite Stück für Stück meinen Geist und brachte mehr Leichtigkeit in mein Leben. Ich hatte mir damit wieder einen Überblick verschafft über die Dinge, die ich besitze und die, die übrig sind, haben eine Bedeutung für mich. Marie Kondo widmet sich einem ähnlichen Konzept und ich kann die Wirkung nur bestätigen. Eines Tages wurde mir klar, dass eine aufgeräumte Umgebung mir Seelenfrieden verleiht. Das Gefühl von Ausgeglichenheit durch Ordnung.
Ich hatte meinen Schrankinhalt halbiert und fragte mich, was mache ich nun mit all dem Platz? Ich hatte Sorge, dass ich ihn unbewusst wieder auffüllen und unnötig Geld dafür ausgeben werde. Ausmisten ist sehr zeitintensiv, ich will diesen Prozess nicht nochmal in der Intensität durchlaufen müssen.
Kleine Wohnräume helfen ganz automatisch dabei bewusster einzukaufen, da der Platz begrenzt verfügbar ist. Außerdem schätze ich die Gemütlichkeit von kleinen Häusern. Ein weiterer Grund warum ich Tiny Houses mag, ist, dass sich kleine Räume schneller putzen lassen, denn so sehr ich Ordnung liebe, am Aufräumen selbst habe ich nicht so viel Spaß.
In einem kleinen Haus entsteht das wohnliche Gefühl dadurch, dass jede Sache seinen Platz hat und gleichzeitig den Bewohnern genug Raum zum Atmen bleibt . Dafür ist natürlich eine genaue Planung notwendig. Denn im Tiny House gibt es keinen Platz für Platzverschwendung. Kluge Lösungen sind gefragt und durchdachte Grundrisse, die Stauraum eingeplant haben, ohne den Menschen einzuengen. Diese Herausforderung zu meistern, ist meine Leidenschaft und die glücklichen Gesichter der Bewohner zu sehen, meine Belohnung.